Das Filmbildungsprojekt „Klassiker sehen – Filme verstehen“ startet in eine neue bundesweite Runde – ab sofort können sich Schulen bewerben.
Die Filmbildungsinitiative der Deutschen Filmakademie und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vermittelt Schüler*innen ab der 9. Klasse Filmgeschichte und bestärkt darüber hinaus Lehrer*innen, Film im Unterricht einzubeziehen. Intensiv begleitet von Medienpädagog*innen und mit passendem Unterrichtsmaterial, befassen sich die Schüler*innen in diesem zweijährigen Projekt unter anderem mit der Ästhetik des Stummfilms; sie erleben Suspense bei Alfred Hitchcock, begegnen Science-Fiction-Dystopien und lernen Techniken des Animationsfilms kennen.
Das Projekt ist für Schulen kostenlos und umfasst eine Fortbildung für Lehrende, Kinobesuche für Schulklassen und Unterrichtsbesuche, die jeweils von Medienpädagog*innen angeleitet werden. Ergänzend bieten wir speziell für das Projekt entwickeltes Unterrichtsmaterial an.
Wichtige Informationen zur Teilnahme:
- Bewerben können sich Lehrer*innen aller Schulformen mit einer Klasse ab Stufe 9, die Interesse haben, zwei Jahre lang teilzunehmen.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Da immer zwei Klassen aus unterschiedlichen Schulen gemeinsam ins Kino gehen, können Sie Ihre Bewerbung begünstigen, indem Sie sich mit einer anderen Schule aus der Region zusammen bewerben.